Berliner Staatsoper spielt wieder Unter den Linden
Sanierung des Hauses wurde 2017 abgeschlossen und mit Szenen aus Goethes Faust gefeiert

Szenenfoto aus der Staatsoper Berlin - Oper Tristan und Isolde (hinter Gaze), Premiere Februar 2018
Staatsoper - Was wird in den kommenden Tagen gespielt?
Am Veranstaltungsort Staatsoper Berlin ist derzeit zu sehen:
Die Geschichte der Staatsoper Unter den Linden
Das ursprüngliche Gebäude der Staatsoper Unter den Linden wurde von 1741 bis 1743 erbaut, war das erste freistehende Opernhaus Deutschlands und Königliche Hofoper und Konzerthaus. Nach einen Brand im Jahre 1843 wurde das Haus vollständig zerstört und in einem Jahr in der heutigen Form aufgebaut und wieder eröffnet. Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude teilweise beschädigt, 1953 war Richtfest und 1955 wurde das Opernhaus wiedereröffnet. Die letzte größere Umbaumaßnahme an der Oper begann 2010 und wurde 2017 beendet.
Die Staatsoper Unter den Linden und seine Uraufführungen
Die Uraufführung bedeutender Werke der Opernliteratur kamen an der Staatsoper Unter den Linden zur Uraufführung, z.B. Albert Lortzings Die lustiigen Weiber von Windsor und Regina, Alban Bergs Wozzeck und Lulu, Werner Egks Peer Gynt und viele weitere. Fotos aus der Staatsoper von Romeo und Julia, Salome und Szenen aus Goethes Faust.
Weiterführende Links (gesponsort)
- Tickets für Staatsoper (externer Ticketshop)
Programm Staatsoper Berlin - Spielplan mit verfügbaren Tickets
Adresse
Staatsoper Unter den Linden
Unter den Linden 7
10117 Berlin